Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus veranstaltet die Seebrücke Krefeld am 16.03.2021 um 17 Uhr vor dem Kaiser-Wilhelm Museum auf dem Joseph- Beuys-Platz eine Kundgebung
„Rassismus hat viele Gesichter!”
Rostock – Halle – Hanau – Amad Ahmad – Oury Jalloh
Lesbos – Samos – Bihac – Calais
das Sterbenlassen von tausenden Menschen im Mittelmeer
die Verelendung in den Lagern an den EU Außengrenzen
Rassismus stoppen – Hier und Überall!“
Ziel der Veranstaltung ist es, den (Alltags-) Rassismus in Deutschland und an den EU- Außengrenzen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Es geht darum die unterlassener Hilfeleistung in Bezug auf die Seenotrettung im Mittelmeer und an den Außengrenzen der Europäischen Union in den Kontext rassistischen Denkens zu stellen.
Anstatt den Menschen auf der Flucht zu helfen, hat sich die Europäische Union bewusst für eine zutiefst rassistische Abschreckungs- und Abschottungspolitik entschieden, die letzten Endes Verelendung und Tod wie im Mittelmeer zur Folge haben.
Wir fordern sichere Fluchtwege nach Europa und eine Staatliche Seenotrettung!
Wir fordern die sofortige Evakuierung der Geflüchteten aus den Lagern!
Wir fordern ein sofortiges Ende der europäischen Abschottungspolitik!
Es wird darauf hingewiesen, dass durchgehend Mund-Nasenschutz getragen und der Mindestabstand eingehalten werden muss. Weitere Informationen zu den Aktionstagen der Seebrücke Krefeld finden Sie im Internet unter www.seebruecke.org