Dank eurer Unterstützung sind schon viele Spenden bei uns eingegangen, mit denen wir Projekte und Organisationen für, von und mit geflüchteten Menschen umsetzen können. Auf den Fluchtrouten nach Europa oder dort wo Menschenrechtsverletzungen passieren, wie in Afghanistan oder in der Ukraine: Wir helfen dort, wo sonst Menschen auf der Strecke bleiben.
Die #LeaveNoOneBehind-Kampagne finanziert sich ausschließlich durch Spenden und wird vom Verein “Civilfleet-Support e.V.” getragen. Gemeinsam mit Partnerorganisationen führen wir Spendenaktionen und Projekte durch, oder verteilen Spenden an andere Organisationen weiter, etwa gemeinsam mit dem Stiftungsfonds Zivile Seenotrettung. Hier können Projekte und Organisationen Geld für die Unterstützung von Menschen auf der Flucht beantragen. Ein Gremium aus fünf ehrenamtlichen Vertreter*innen von verschiedenen Organisationen entscheidet über die Mittelvergabe. Das hat diverse Vorteile: Hohe Expertisen, verschiedene Blickwinkel durch unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte sowie Rechtssicherheit durch die administrative Arbeit der GLS-Treuhand.
Im Moment sind wir dabei, gemeinsam mit Ukrainer*innen einen Info Hub aufzubauen, um die Bedarfe in der Ukraine und auf den Fluchtrouten von dort sinnvoll ermitteln zu können, so dass Spenden möglichst effektiv eingesetzt werden können. Einige erste Projekte mit uns bekannten Partnerorganisationen sind bereits in die Wege geleitet.
Auf dieser Seite findest du eine Auswahl der bislang geförderten Initiativen und Organisationen. Wenn du uns dabei helfen willst, weiterhin diese wichtigen Projekte zu unterstützen, kannst du hier spenden.
ÜBERSICHT DER PROJEKTE
Solibus e.V.
Der Solibus e.V. hat mit Bussen Geflüchtete von der ukrainischen Grenze abgeholt. Der Fokus dabei lag vor allem auf Menschen, die bei anderen Angeboten nicht bedacht oder ausgeschlossen ... [Weiterlesen]
Wefugees
Wefugees beantwortet mit einer Online-Community Fragen von Geflüchteten und organisiert nun kurzfristig, dass das Portal auch Geflüchtete auch der Ukraine gut unterstützen kann. 30.000 € ... [Weiterlesen]
Arrival Aid
Arrival Aid baut gerade Kapazitäten auf, um Menschen nach der Ankunft aus der Ukraine unterstützen zu können, damit sie schnell Zugang zu Arbeit, Bildung und zur Gesellschaft finden. ... [Weiterlesen]
Community Volunteers
Wir arbeiten seit über einem Jahr mit den Menschen aus dem Camp vor Ort zusammen und beziehen sie in unsere tägliche Arbeit im #LNOB Warehouse und Community Center ... [Weiterlesen]
LNOB Community Center Lesvos
Unser Community Center auf Lesbos ist mittlerweile zu einem vielseitigen Zentrum und beliebten Ort in unmittelbarer Nähe des Camps geworden. Um den Bewohner*innen im Camp die Möglichkeit zu ... [Weiterlesen]
Little Lotus
Das Little Lotus Lernzentrum ist eine ungewöhnliche Bildungseinrichtung. Sie arbeiten mit geflüchteten Kindern in der Stadt Mytilene zusammen und verfolgen den Ansatz des spielerischen Lernens, der Interaktion und ... [Weiterlesen]
Just in Action – Samos
Seit April 2020 unterstützt der kostenlose Lebensmittelmarkt von Just in Action auf Samos die Geflüchtetencommunity und die einheimische griechische Bevölkerung mit Lebensmittelpaketen und Hygieneartikeln. Ziel ist es, die ... [Weiterlesen]
Exhibition Remember Moria
Unser #LNOB Lagerhaus auf Lesbos wurde für die Ausstellung #RememberMoria in ein Eventcenter verwandelt. Die Ausstellung sollte an die Nacht erinnern, in der das Camp Moria vollständig niedergebrannt ist und ... [Weiterlesen]
Boat Theater Group
Die „Boat Theater Group“ ist eine Gruppe von geflüchteten Menschen, die seit über einem Jahr als unabhängige Initiative arbeitet. Die Gruppe begann mit 28 Studenten und besteht jetzt ... [Weiterlesen]
Azadi project
The Azadi Project, ist ein Programm, welches basierend auf Therapie- und Coaching-Techniken und -Strategien mithilfe von wöchentlichen Gruppensitzungen mit geschultem Personal Selbsthilfe anbietet.. In diesem Rahmen steht es ... [Weiterlesen]
Food Packages – Siniparxi
Die Verteilung der dringend benötigten Lebensmittelpakete wird von der griechischen Organisation Siniparxi übernommen. In den Paketen befinden sich 12 bis 14 verschiedene Artikel, mit welchen die Campbewohner*innen und ... [Weiterlesen]
LNOB Warehouse Lesbos
Das #LNOB Warehouse befindet sich keine fünf Gehminuten vom Camp Kara Tepe entfernt und dient als Logistikzentrum für Sachspenden aller Art. Durch Kampagnen wie „Tour d’Amour“ und „#10.000Schuhe“ ... [Weiterlesen]