Kroatien

Geleakte Polizei Chats

13.04.2023 Kroatien

Wenn du denkst, schlimmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein geleakter Polizei Chat daher.

Fotos von gefesselten Menschen, Gesichter auf dem Boden, teils ohne Schuhe – Whatsapp-Nachrichten von über 30 Beamten des Zagreber Innenministeriums belegen die Praxis illegaler Rückschiebungen aus Kroatien nach Bosnien zwischen 2019 und 2020.

In der Whatsapp-Gruppe von 33 kroatischen Polizeikräften, der auch der Leiter der Grenzverwaltung angehörte, wurden nicht nur grauenhaft entwürdigende Fotos von insgesamt 1.337 Migranten und Migrantinnen geteilt, sondern auch weitere Vorgangsweisen besprochen. Unter anderem ging es um 80 Menschen aus Pakistan, die in der Nähe von Zagreb festgenommen wurden und die in Lieferwägen zurück nach Bosnien-Herzegowina gebracht werden. Das ist nicht nur inhuman, sondern auch klar illegal. Und der Leiter der Grenzverwaltung? Schickt das Emoji „Klatschende Hände“, um die Polizeiaktion zu loben.

Insgesamt wurden 60 Screenshots von Whatsapp-Nachrichten, die zwischen August 2019 und Februar 2020 geschrieben wurden, der NGO Lighthouse Reports zugespielt.

Kroatien hatte Illegale Pushbacks immer bestritten obwohl NGOs wie @sos_balkanroute bereits seit Jahren Berichte sammeln und veröffentlichen.
Wir fordern endlich Aufarbeitung und Konsequenzen!!!

Wir werden aktiv, wo Staaten versagen. Aber nur mit deiner Unterstützung!

Mit unserer Arbeit üben wir Druck auf die deutsche Politik aus, Verantwortung zu übernehmen und endlich etwas zu ändern! Eure Spenden werden für die #LeaveNoOneBehind-Kampagne eingesetzt: Für unsere eigenen Projekte, sowie für geförderte Projekte und Organisationen, die dringend notwendige Unterstützung an den EU-Außengrenzen und auf den Fluchtrouten leisten.

Weitere News

940 Menschen auf Lesbos verschwunden

940 Menschen, die innerhalb des letzten Jahres auf Lesbos angekommen sind, sind unauffindbar. Was genau mit ihnen geschehen ist, ist unklar. Doch seit Jahren häufen sich die Berichte von maskierten Männern, die Menschen illegal entführen und auf dem Meer aussetzen.

Griechenland verbietet Zugang zu Essen und Wasser für 571 Menschen auf der Flucht

Am Donnerstag, dem 18.05.2023, hat sich das griechische Migrationsministerium dazu entschieden, den Zugang zu Nahrung für Menschen im Camp “Mavrovouni” einzuschränken. Seit Freitag, dem 19.05.2023, haben nur noch Menschen mit einem laufenden Asylverfahren Zugang zu Essen und Wasser erhalten. 571 Menschen wird somit das Recht auf Nahrung verweigert.

Wir suchen deinen Mural Entwurf

Wir schreiben einen Wettbewerb aus, um Künstler*innen und kreative Köpfe aus der Community zu aktivieren: Wir suchen dein Bild zu #LeaveNoOneBehind – gelebte Solidariät mit Menschen auf der Flucht

2023-04-20T06:40:23+00:00
Nach oben