STOP GEAS Demo Berlin, November 2023, Foto von Hami Roshan
Wir lassen nicht zu, dass Hass und Hetze die Oberhand gewinnen.
Wenn gröbste Menschenrechtsverletzungen normal werden, wenn über eine ganze Gruppe von Menschen nur noch als zu hohe Zahl gesprochen wird, wenn Hassverbrechen zunehmen, dann betrifft das uns alle. Dann sind Zusammenhalt, Menschenrechte und sogar unsere Demokratie in Gefahr.
Wir wollen in einer Gesellschaft leben, die sich füreinander einsetzt und die Menschenrechte verteidigt. In der niemand ertrinken muss. In der Kitas und Schulen ausreichend finanziert werden, statt Geflüchtete für ihre Überlastung zu beschuldigen. Mit dir gemeinsam zeigen wir: Wir können anders.
Dein persönliches Handlungspaket gegen den Rechtsruck
Für Menschlichkeit, für Zusammenhalt, füreinander.
Gemeinsam mit dir und über 40 Prominenten und Aktivist*innen der Bereiche Bildung, Wohnungsnot und Pflege treten wir den Kampf gegen Rechts an der Seite von Menschen auf der Flucht an. Egal ob du dich in deiner Nachbarschaft engagierst, Faktenchecks gegen Populismus teilst, oder an unsere Projekte an den Außengrenzen spendest: Wir zählen alles zusammen und senden ein großes Zeichen der Solidarität an die Politik. Du kannst auf deine Weise aktiv werden, alles zählt.
Spendenaktionen mit Prominenten
News
Bestrafung von Seenotrettung möglich: Rechtsgutachten legt Gesetzgeber Verzicht auf Änderung nahe
Die Ausschüsse des Bundestags beraten in diesen Tagen das sogenannte “Rückführungsverbesserungsgesetz”. Hinter dem Euphemismus verstecken sich zahlreiche aus menschenrechtlichen und rechtsstaatlichen Gesichtspunkten höchst fragwürdige Versuche, Flüchtende und Helfende unter Strafe zu stellen, Verbände schlagen seit Wochen Alarm.
Petition: Abschiebungen schaffen keine Kita Plätze
Die Vorstände der Jusos und Grünen Jugend, Prominente & Aktivist*innen der Bereiche Bildung, Wohnungsnot oder Pflege, haben sich für einen Appell an die Bundesregierung zusammengeschlossen. Die Organisationen fordern die Regierung dazu auf, soziale Fragen zu beantworten, anstatt Scheinlösungen auf dem Rücken Schutzsuchender zu propagieren.
Migrationsmythen: Abschreckung und Abschottung können Migration nicht begrenzen – Gastbeitrag von Dr. Judith Kohlenberger
Hundertprozentige Migrationssteuerung, selbst durch besonders restriktive oder vermeintlich abschreckende Maßnahmen, ist nicht möglich. In der Forschung sind die „unintendierten Substitionseffekte“ von Migrationssteuerung, vor allem durch restriktive Einwanderungs- und Asylpolitik zur Abschreckung von Einwanderungswilligen, mittlerweile gut belegt.Mehr Restriktion und Kontrolle führen nicht zu weniger, sondern zu mehr Illegalität im Land. Je strenger die Einwanderungspolitik eines Landes, desto eher wollen (irreguläre) Migrant*innen für immer bleiben.
Über Uns
Gelebte Solidarität mit #LeaveNoOneBehind heißt: Wir unterstützen Menschen auf der Flucht und Initiativen, die das ebenfalls tun.
Wir versuchen, in Krisensituationen schnell zu reagieren und bieten eine Plattform für aktive Initiativen und Organisationen an den EU-Außengrenzen und darüber hinaus.
Handeln
Schaue dir unsere verschiedenen Kampagnen an, welche wir durchgeführt haben, um auf die Situation von Menschen auf der Flucht aufmerksam zu machen, die Politik zum Handeln aufzufordern sowie um Spenden für LeaveNoOneBehind und unsere Partnerorganisationen zu sammeln.
Socials
Schaue auch bei unserem Telegram Kanal vorbei, folge uns auf Twitter oder registriere dich für unseren regelmäßigen Newsletter.