Leave No One Behind ist gelebte Solidarität mit Menschen auf der Flucht.

Wir werden aktiv, wo Staaten versagen – an den EU-Außengrenzen und darüber hinaus.
Finde raus, wo wir überall aktiv sind….

Wir unterstützen Menschen auf der Flucht und Initiativen, die das ebenfalls tun. Wir reagieren schnell und unbürokratisch in Krisensituationen  und bieten eine Plattform für aktive Initiativen und Organisationen an den EU-Außengrenzen und darüber hinaus.

Melde dich für unseren Newsletter an:

Möchtest du die neuesten Updates von #LeaveNoOneBehind erhalten? Melde dich hier an, um über Aktionen, Aufrufe und andere Neuigkeiten zum Thema auf dem Laufenden zu bleiben und unserem Kampf für mehr Solidarität mit Menschen auf der Flucht beizutreten!

Wir versenden etwa ein mal im Monat, eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Lass uns diese Projekte gemeinsam retten

Wo der Rechtsruck Hass und Leid verbreiten möchte, stellen sie ihre Solidarität dagegen. Menschen, die sich zusammentun um einander zu helfen. Sie retten Menschen aus Seenot, verteilen Essen und Schlafsäcke oder evakuieren Menschen aus Gaza oder der Ukraine. Vielen von ihnen fehlt das Geld, um nächstes Jahr weiter zu machen.

Mit deiner Unterstützung stellen wir sicher, dass auch im nächstes Jahr, Menschen in Not auf ein Rettungsboot, eine Ärztin, oder eine warme Suppe treffen.

Loading...

Wie deine Spende wirkt

10€ Schlafsack für Menschen, die zwischen Polen und Weißrussland oder auf der Balkanroute festsitzen

20€ Lebensmittel- und Hygienepaket auf Lesbos, Samos und auf dem Balkan

50€ Waschpulver für einen Monat Lesbos Wäscheservice

100€ Gerichtsgebühren für die Vertretung von Flüchtlingen in Kriminalisierungsverfahren in Griechenland

1000€Medizinische Notfallausrüstung für Kriseneinsätze in Gaza und der Ukraine

Wo deine Spenden ankommen

Flucht und Migration ist ein Thema das keine Grenzen kennt. Wir gehen dorthin wo es brennt und keine Brandlöschung in Sicht ist. Deswegen sind wir an den Außengrenzen und in Kriegs- und Krisengebieten vor Ort. Wir schauen nicht weg, sondern gehen rein und unterstützen.

#LNOB in Griechenland

Gemeinsam gegen Pushbacks und Gewalt an den Außengrenzen!

#LNOB auf der Balkanroute

Für den Zugang zu Grundversorgung und Sicherheit – für den Erhalt der Menschenwürde

#LNOB in Polen-Belarus

Für ein Ende der Instrumentalisierung Geflüchteter und endloser Gewaltspiralen

#LNOB in der Seenotrettung

Hilf uns auf dem Mittelmeer Leben zu retten – mit der zivilen Rettungsflotte und unserer zivilen Rettungsleitstelle

#LNOB in Kriegs- und Krisengebieten

Für globale Solidarität und bedingungslose Humanität

Mach mit!

Selbst spenden reicht dir nicht? Ob mit einer eigenen Sammelaktion für LeaveNoOneBehind, eine Geschenkspende für deine Freunde und Famlie, oder einen regelmäßigen Beitrag durch eine Fördermitgliedschaft, die Solidarität stärken wir am besten gemeinsam.

Informier dich! – Aktuelle Themen

Perspektivwechsel #3: Der Kampf gegen geschlechtsspezifische Diskriminierung in Afghanistan: Hoffnung inmitten der Dunkelheit

April 8, 2025|

Afghanistan ist ein Land, in dem Frauen seit jeher gegen Diskriminierung, Ungleichheit und gesellschaftliche Einschränkungen kämpfen. Ich bin eine Rechtsanwältin und Frauenrechtsaktivistin und habe zwölf Jahre lang in Kabul gearbeitet. Während dieser Zeit habe ich mich unermüdlich für Frauen eingesetzt, die Gewalt und Krisensituationen ausgesetzt waren. Ich war stets die Stimme derjenigen, denen ihre Rechte verweigert wurden. Doch in den letzten Jahren hat sich die Diskriminierung systematisiert und verstärkt, sodass Frauen mehr denn je ihrer grundlegenden Rechte beraubt werden. Vom Verbot der Bildung über den Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt bis hin zur Verdrängung aus dem gesellschaftlichen Leben – afghanische Frauen dürfen nicht einmal mehr in Parks gehen, um die Natur zu genießen und frei durchzuatmen.

Perspektivwechsel #2: Gedanken zur Ukraine

März 20, 2025|

Es ist bedauerlich, dass ausgerechnet ein de-facto-Populist wie Friedrich Merz und eine zunehmend nach rechts driftende, inkonsequente CDU inzwischen die einzige Partei in Deutschland ist, die an der Spitze eine realistische Position zur Ukraine vertritt. Die Linke hat einen unerwarteten Wahlerfolg gefeiert, doch sie bleibt eine Partei, die Waffenlieferungen an die Ukraine aus einer dogmatisch pazifistischen Haltung heraus kategorisch ablehnt – eine Position, die angesichts der Lage vor Ort kaum vertretbar ist. Das darf man nicht aus den Augen verlieren. Die Linken machen sich damit unglaubwürdig.

Nach oben