Werde LeaveNoOneBehind-Freiwillige*r
jede*r kann einen Unterschied machen!
Engagier dich für LeaveNoOneBehind auf Konzerten, Festivals oder anderen Events, informiere Menschen über Thema und sammle Spenden für unsere Arbeit.
Du erhältst Briefings, wirst zu Veranstaltungen eingeladen und hast feste Ansprechpersonen. Nach drei Einsätzen bekommst du unsere Ehrenamtskarte mit vielen Vergünstigungen bei Theatern, Kinos etc.
Für regelmäßiges Engagement kannst du einer Ortsgruppe beitreten oder selbst eine gründen. Alle Infos dazu findest du hier.
Gemeinsam lassen wir niemanden zurück!
Wie du dich einbringen kannst

Ortsgruppen
Als Ortsgruppe könnt ihr selbständig für LNOB aktiv werden. Wie oft ihr euch trefft, in welcher Form und was für Aktionen ihr startet, bleibt euch überlassen.
Hier kannst du sehen, welche Ortsgruppen es in deiner Gegend gibt. Du kannst einfach Kontakt aufnehmen, indem du auf den Link zur Gruppe klickst.
Es gibt noch keine Ortsgruppe in deiner Gegend?
Gründe selbst eine, indem du eine Telegramgruppe erstellst und uns den Link zuschickst. Wir stellen ihn dann auf die Seite, damit Gleichgesinnte sie finden und ihr gemeinsam loslegen könnt.
Je mehr, je besser!
Organisiert euer Soli Event!
Egal, ob Partys, Konzerte, Pilatesstunden, Demos, Kuchenbasar, Spendenlauf – alles ist möglich und eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ihr könnt eure Aktion komplett selbständig durchführen und braucht dazu keine Rücksprache mit uns zu halten, aber wir freuen uns natürlich sehr darüber, an euren tollen Ideen und eurem Engagement teilzuhaben!
Wenn ihr Unterstützung braucht meldet euch bei freiwillige@lnob.net
Infomaterial für eure Veranstaltung könnt ihr hier bestellen: freiwillige@lnob.net
Eine online Spendenaktion könnt ih hier erstellen: https://lnob.net/spendenaktionen/
Tipps zum Anmelden einer Demo findet ihr hier


Festivals und Konzerte
In eurer Gegend ist ein Festival oder Konzert und ihr habt Lust dort einen LNOB Infostand zu betreuen? Nehmt Kontakt zu den Veranstalter*innen auf und meldet euch bei uns unter freiwillige@lnob.net.
Manchmal haben wir auch schon Kontakt zu Veranstalter*innen in eurer Gegend und fragen dann die entsprechende Ortsgruppe an, ob sie die Betreuung eines Infostandes übernehmen möchte.
Nimm an der aktuellen Verlosung teil: https://lnob.net/festivals/
Kulturzentren und Jugendclubs
Werdet LNOB Botschafter*innen und nehmt Kontakt zu den Stars eurer Jugend auf!
Meldet euch in eurem früheren Jugendclub, Kulturzentrum oder Sportverein. Lasst alte Erinnerungen und Verbundenheiten aufleben und organisiert gemeinsam ein Soli Event.


Diskussionsveranstaltungen
Organisiert einen Diskussionsabend oder ein Panel, auf dem ihr euch über Flucht und Migration oder bestimmte Aspekte davon austauscht.
Wir haben viele Partnerorganisationen, bestimmt auch in eurer Gegend, die wir anfragen können, eure Veranstaltung mit eine*r Redner*in zu bereichern.
Infomaterial
Wenn ihr Infomaterialien für eure Aktion braucht, könnt ihr sie jederzeit hier bestellen freiwillige@lnob.net.
Informationen über das was wir tun, findest du hier: