Lesung mit Daniela Sepehri – Zwischen Poesie und Widerstand
April 29, 2025

📅 Dienstag, 27. Mai 2025 | 🕕 18:00 Uhr
📍 Museum Friedrichshain-Kreuzberg, Adalbertstraße 95a, 10999 Berlin (barrierefrei)
Mit klarer Stimme und poetischer Wucht liest Daniela Sepehri aus ihrer aktuellen Sammlung: Texte, die unter die Haut gehen, unbequem sind und gleichzeitig berühren. Zwischen Poesie und politischer Analyse spricht sie über Identität, Heimat, Rassismus, Frauenrechte und den Kampf gegen das Schweigen.
Ihre Worte sind eine Einladung zum Zuhören, zum Nachdenken – und zum Handeln. Daniela Sepehri wechselt dabei mühelos zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlicher Kritik, zwischen feinfühliger Poesie und kraftvollem Protest. Jeder Text ist ein Weckruf, der Strukturen von Unterdrückung sichtbar macht und uns ermutigt, Haltung zu zeigen.
🎶 Für musikalische Akzente sorgt Mondmann.
🎤 Moderation: Shila Behjat
📚 Ein Büchertisch von Buchhandlung Interkontinental mit Signiermöglichkeit ist vor Ort.
Die Lesung findet auf Deutsch statt. Der Eintritt ist frei.
Der Abend findet zugunsten von LeaveNoOneBehind statt – Spenden sind willkommen und fließen in die Unterstützung kriminalisierter Geflüchteter.
Daniela Sepehri ist seit 2013 als Poetry Slammerin auf der Bühne. Sie engagiert sich öffentlichkeitswirksam für feministische und antirassistische Themen, spricht als Expertin auf Podien, schreibt als Journalistin über Iran und Migration und berät als Coach im Bereich Social Media.
Ein Abend voller Worte, die wirken – laut, ehrlich und notwendig.
🕗 Die Veranstaltung endet gegen 19:30 Uhr, im Anschluss laden wir zum Austausch ein.
Related News
Wir werden aktiv, wo Staaten versagen. Aber nur mit deiner Unterstützung!
Mit unserer Arbeit üben wir Druck auf die deutsche Politik aus, Verantwortung zu übernehmen und endlich etwas zu ändern! Eure Spenden werden für die #LeaveNoOneBehind-Kampagne eingesetzt: Für unsere eigenen Projekte, sowie für geförderte Projekte und Organisationen, die dringend notwendige Unterstützung an den EU-Außengrenzen und auf den Fluchtrouten leisten.