Mindestens 441 Menschen sind ertrunken

Warum wird der Ausnahmezustand erklärt, wenn Boote ankommen und nicht dann, wenn sie untergehen?

17.04.2023 Mittelmeer

Italien erklärte letzte Woche den Notstand, weil die Ankünfte Geflüchteter zuletzt anstiegen sind. Eine faschistische Regierung, die nun schnellere Verfahren und Maßnahmen durchführen und bestehende Regelungen außer Kraft setzen kann – zum Fürchten. Unter anderem wird es nun leichter fallen, die Pläne zu mehr Abschiebezentren umzusetzen – Hauptsache weg.

Gleichzeitig sind auf dem Weg über das Mittelmeer in den ersten drei Monaten dieses Jahres so viele Geflüchtete ertrunken wie seit sechs Jahren nicht mehr: mindestens 441 Menschen.

Als Grund für den Anstieg der Todeszahlen nannte 10M-Direktor António Vitorino „Verspätungen und Lücken“ bei den europäischen Such- und Rettungsmissionen sowie die Behinderungen von Rettungsschiffen von NGOs. Sounds familiar? Genau, gerade Italien ist seit Meloni’s Antritt fleißig dabei, per Gesetz diese Arbeit von NGO Rettungsschiffen immer weiter einzuschränken.

„Die humanitäre Katastrophe, die sich im Mittelmeer ereignet, ist unerträglich“, sagte Vitorino.
Diese Katastrophe ist der eigentliche Ausnahmezustand.

Wir werden aktiv, wo Staaten versagen. Aber nur mit deiner Unterstützung!

Mit unserer Arbeit üben wir Druck auf die deutsche Politik aus, Verantwortung zu übernehmen und endlich etwas zu ändern! Eure Spenden werden für die #LeaveNoOneBehind-Kampagne eingesetzt: Für unsere eigenen Projekte, sowie für geförderte Projekte und Organisationen, die dringend notwendige Unterstützung an den EU-Außengrenzen und auf den Fluchtrouten leisten.

Weitere News

940 Menschen auf Lesbos verschwunden

940 Menschen, die innerhalb des letzten Jahres auf Lesbos angekommen sind, sind unauffindbar. Was genau mit ihnen geschehen ist, ist unklar. Doch seit Jahren häufen sich die Berichte von maskierten Männern, die Menschen illegal entführen und auf dem Meer aussetzen.

Griechenland verbietet Zugang zu Essen und Wasser für 571 Menschen auf der Flucht

Am Donnerstag, dem 18.05.2023, hat sich das griechische Migrationsministerium dazu entschieden, den Zugang zu Nahrung für Menschen im Camp “Mavrovouni” einzuschränken. Seit Freitag, dem 19.05.2023, haben nur noch Menschen mit einem laufenden Asylverfahren Zugang zu Essen und Wasser erhalten. 571 Menschen wird somit das Recht auf Nahrung verweigert.

Wir suchen deinen Mural Entwurf

Wir schreiben einen Wettbewerb aus, um Künstler*innen und kreative Köpfe aus der Community zu aktivieren: Wir suchen dein Bild zu #LeaveNoOneBehind – gelebte Solidariät mit Menschen auf der Flucht

2023-04-20T06:13:12+00:00
Nach oben