News
Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes
In einem Bündnis mit über 50 Organisationen fordern wir die Bundesregierung zur Abkehr von ihren Plänen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems auf
Warum wird nicht der Ausnahmezustand erklärt, wenn Boote untergehen?
Italien erklärte letzte Woche den Notstand, weil die Ankünfte Geflüchteter zuletzt anstiegen sind. Eine faschistische Regierung, die nun schnellere Verfahren und Maßnahmen durchführen und bestehende Regelungen außer Kraft setzen kann – zum Fürchten.
Grenzzäune an EU-Außengrenzen sechs mal so lang wie 2014
Europa schottet sich ab. Immer längere und höhere Mauern und Zäune zwingen Menschen auf immer gefährlichere Fluchtrouten. Statt in sichere Fluchtrouten wird mehr Geld in neuen Stacheldraht, mehr Grenzpolizei oder Wachtürme gesteckt.
Über Uns
Gelebte Solidarität mit #LeaveNoOneBehind heißt: Wir unterstützen Menschen auf der Flucht und Initiativen, die das ebenfalls tun.
Wir versuchen, in Krisensituationen schnell zu reagieren und bieten eine Plattform für aktive Initiativen und Organisationen an den EU-Außengrenzen und darüber hinaus.
Handeln
Schaue dir unsere verschiedenen Kampagnen an, welche wir durchgeführt haben, um auf die Situation von Menschen auf der Flucht aufmerksam zu machen, die Politik zum Handeln aufzufordern sowie um Spenden für LeaveNoOneBehind und unsere Partnerorganisationen zu sammeln.
Socials
Schaue auch bei unserem Telegram Kanal vorbei, folge uns auf Twitter oder registriere dich für unseren regelmäßigen Newsletter.