FH ist ein Berliner Netzwerk für geflüchtete Menschen mit einem Fokus auf Integrationshilfe. Gegründet von freiwilligen Helfern einer Berliner Notunterkunft wird überparteilich und konfessionslos überall dort geholfen, wo dringend Hilfe benötigt wird. Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine hat FH den „Volunteer Planner“ wieder reaktiviert, mit dem sich schon 2015 erfolgreich Zehntausende ... [Weiterlesen]
N-Ost
Qiong2022-03-29T18:43:02+02:00Als transnationales Netzwerk, das in Zeiten zunehmender Polarisierung und des langsamen Auseinanderdriftens der Medien existiert, geht N-Ost neue Wege in der Auslandsjournalismus. Journalist*innen in der Ukraine sind in großer Gefahr. N-Ost sorgt für überlebensnotwendige Ausrüstung, versucht psychologische Betreuung bereitzustellen und sie vor Ort und im Exil bei Ihrer erschwerten Arbeit zu unterstützen. ... [Weiterlesen]
Alliance4Ukraine
Qiong2022-05-09T12:56:10+02:00Alliance4Ukraine ist ein koordinierendes Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Stiftungen, staatlichen Institutionen und Unternehmen. Ziel des Bündnisses ist es, ein Ökosystem an ineinandergreifenden Lösungen für die Bedarfe von Menschen auf der Flucht zu schaffen. Die unterstützenden Organisationen von der Alliance4Ukraine wollen bestehende – primär zivilgesellschaftliche – Strukturen in Deutschland stärken, die insbesondere die Aufnahme von ... [Weiterlesen]
Netzwerk Ziviler Krisenstab
Qiong2022-05-09T12:56:44+02:00Das Netzwerk Ziviler Krisenstab ist ein Zusammenschluss von kleineren und mittleren Hilfsorganisationen aus ganz Deutschland. Ziel ist es, für die Menschen in der Ukraine schnelle und effektive Hilfe zu leisten und die Menschen und Familien zu unterstützen, die zu hunderttausenden aus ihrer Heimat fliehen mussten. Ein Schwerpunkt der Förderung ist der Transport von Hilfsgütern. ... [Weiterlesen]
Ukraine-Hilfe Berlin
Qiong2022-05-09T13:11:59+02:00Der Verein Ukraine-Hilfe Berlin engagiert sich mit medizinischer und humanitärer Hilfe in der Ukraine. Dabei konzentrieren sie sich auf die konkrete Unterstützung von Menschen in Not, Kriegsopfern und deren Angehörigen und leisten direkte Hilfe für medizinische und pflegerische Einrichtungen in der Ukraine. So werden beispielsweise Sachspenden von unterschiedlichen Organisationen an geprüfte vertraute Kliniken und ... [Weiterlesen]
Viva con Agua
Qiong2022-05-09T13:12:34+02:00Viva con Agua unterstützt sauberes Trinkwasser weltweit! Sie unterstützen Wasser-, Sanitär- und Hygieneprojekte mit lokalen und internationalen Partnerorganisationen und einem Netzwerk aus Menschen. In Kooperation mit UNICEF versorgt Viva con Agua Familien in der Ukraine und in grenznahen Unterstützungszentren mit sauberem Trinkwasser und Hygienepaketen. 150.000 € 29.03.2022 Sound of Peace ... [Weiterlesen]
Wir Packen’s an
Qiong2022-03-29T18:30:43+02:00Der Verein Wir Packen’s an hat Dusch- und Toilettencontainer gekauft und wird diese in einem Aufnahmezentrum in Moldawien installieren und betreiben. Als Reaktion auf die aktuellen Erfordernisse, leisten sie konkret Nothilfe in aktuellen Krisengebieten. 162.000 € zugesagt 29.03.2022 Moldawien Sound of Peace https://wir-packens-an.info
WARRIORS KDM e. V.
Qiong2022-05-09T13:13:22+02:00WARRIORS kümmern sich um die Beschaffung und Sammlung von Hilfsgütern und sichern die weitere Koordination sowie benötige Ressourcen, um diese nach Lviv zu transportieren. Dabei werden Strukturen genutzt, die schon vor dem Krieg bestanden. 100.000 € 29.03.2022 Ukraine Sound of Peace https://www.warriors-ev.eu/index.php?id=2
STELP
Qiong2022-05-09T13:15:34+02:00STELP hat bereits mehr als 500 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine und in die umkämpften Gebiete geliefert. Mit der Förderung werden weitere Hilfstransporte finanziert und dringend benötigte Hilfsgüter können zugekauft werden. Außerdem arbeitet STELP gezielt an der unmittelbaren Evakuierung von Menschen aus der Ukraine, die durch die Förderung direkt finanziert wird. 150.000 ... [Weiterlesen]
PxP
Qiong2022-05-09T13:16:50+02:00PxP fokussiert sich auf die besonderen Herausforderungen von Afrikanischen Student*Innen, die aus der Ukraine geflohen sind und sowohl auf der Flucht, als auch im Zielland mit massiver Ungleichbehandlung konfrontiert sind. Ziel der Förderung ist es, ein starkes Netzwerk zwischen Student*Innen, Hochschulen, Wirtschaft und Politik aufzubauen. Mit der Förderung des Projektes werden Rechtsberatungen sowie Betreuung ... [Weiterlesen]