Wie wir heute handeln, entscheidet in welcher Welt wir morgen leben.
Wir haben Kinder gefragt, in was für einer Gesellschaft sie groß werden wollen: Menschen sollen aufeinander aufpassen und niemanden ausgrenzen. Nicht nur an unseren Grenzen, sondern auch in Deutschland haben viele Angst vor einer Gesellschaft, die immer hasserfüllter werden könnte.
Niemand darf wegschauen, wenn Menschen an unseren Grenzen ertrinken, verprügelt, oder eingesperrt werden.
In ganz Europa stehen Menschen für eine Welt ein, wie wir sie uns als Kinder gewünscht haben. Sie retten Leben, verteilen Essen und verarzten Wunden – doch viele dieser Projekte sind durch rechte Politik bedroht.
Menschlichkeit und Zusammenhalt waren nie wichtiger. Wir können wir diese Projekte retten – mit deiner Unterstützung.

11 Jahre altes Kind aus Syrien, im Community Center in Athen: Ich träume von einer Familie mit meinen Schwestern und Freunden, in der wir alle zusammen leben können.

Lass uns diese Projekte gemeinsam retten
Wo der Rechtsruck Hass und Leid verbreiten möchte, wir unsere Solidarität dagegen. Menschen, die sich zusammentun um einander zu helfen. Sie retten Menschen aus Seenot, verteilen Essen und Schlafsäcke oder evakuieren Menschen aus Gaza oder der Ukraine. Vielen von ihnen fehlt das Geld, um nächstes Jahr weiter zu machen.
Mit deiner Unterstützung stellen wir sicher, dass auch im nächstes Jahr, Menschen in Not auf ein Rettungsboot, eine Ärztin, oder eine warme Suppe treffen.
Wo deine Spenden ankommen
Flucht und Migration ist ein Thema das keine Grenzen kennt. Wir gehen dorthin wo es brennt und keine Brandlöschung in Sicht ist. Deswegen sind wir an den Außengrenzen und in Kriegs- und Krisengebieten vor Ort. Wir schauen nicht weg, sondern gehen rein und unterstützen.

#LNOB auf der Balkanroute

#LNOB in Polen-Belarus
Informier dich! – Aktuelle Themen
Presse Statement – Grupa Granica
Sie setzten sich für die Rechte von Geflüchteten ein — am 2. September stehen sie vor Gericht Am 2. September werden fünf wegen humanitärer Hilfe angeklagte Personen (die sogenannten „Hajnówka Fünf“) sowie Bartek, dem vorgeworfen wird, „die amtlichen Pflichten der Grenzschutzbehörde beeinflusst zu haben“, weil er versuchte, geltendes Recht durchzusetzen, vor dem Bezirksgericht in Białystok erscheinen.
Kletteraktion bei Dobrindts Gipfel der Abschottung: Asylrecht schützen!
Dobrindt muss Grundrechte achten und das Asylrecht schützen – PRO ASYL, LeaveNoOneBehind und der Bayerische Flüchtlingsrat warnen vor einem Gipfel der Abschottung
Pressemitteilung: Dobrindt muss Grundrechte achten und das Asylrecht schützen – PRO ASYL, LeaveNoOneBehind und der Bayerische Flüchtlingsrat warnen vor einem Gipfel der Abschottung
Dobrindt muss Grundrechte achten und das Asylrecht schützen – PRO ASYL, LeaveNoOneBehind und der Bayerische Flüchtlingsrat warnen vor einem Gipfel der Abschottung