Wir unterstützen Menschen auf der Flucht und Initiativen, die das ebenfalls tun. Wir reagieren schnell und unbürokratisch in Krisensituationen und bieten eine Plattform für aktive Initiativen und Organisationen an den EU-Außengrenzen und darüber hinaus.
Melde dich für unseren Newsletter an:
Möchtest du die neuesten Updates von #LeaveNoOneBehind erhalten? Melde dich hier an, um über Aktionen, Aufrufe und andere Neuigkeiten zum Thema auf dem Laufenden zu bleiben und unserem Kampf für mehr Solidarität mit Menschen auf der Flucht beizutreten!
Wir versenden etwa ein mal im Monat, eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Lass uns diese Projekte gemeinsam retten
Wo der Rechtsruck Hass und Leid verbreiten möchte, stellen sie ihre Solidarität dagegen. Menschen, die sich zusammentun um einander zu helfen. Sie retten Menschen aus Seenot, verteilen Essen und Schlafsäcke oder evakuieren Menschen aus Gaza oder der Ukraine. Vielen von ihnen fehlt das Geld, um nächstes Jahr weiter zu machen.
Mit deiner Unterstützung stellen wir sicher, dass auch in diesem Jahr, Menschen in Not auf ein Rettungsboot, eine Ärztin, oder eine warme Suppe treffen.
Wo deine Spenden ankommen
Flucht und Migration ist ein Thema das keine Grenzen kennt. Wir gehen dorthin wo es brennt und keine Brandlöschung in Sicht ist. Deswegen sind wir an den Außengrenzen und in Kriegs- und Krisengebieten vor Ort. Wir schauen nicht weg, sondern gehen rein und unterstützen.

#LNOB auf der Balkanroute
Für den Zugang zu Grundversorgung und Sicherheit – für den Erhalt der Menschenwürde

#LNOB in Polen-Belarus
Für ein Ende der Instrumentalisierung Geflüchteter und endloser Gewaltspiralen
Informier dich! – Aktuelle Themen
Kletteraktion bei Dobrindts Gipfel der Abschottung: Asylrecht schützen!
Dobrindt muss Grundrechte achten und das Asylrecht schützen – PRO ASYL, LeaveNoOneBehind und der Bayerische Flüchtlingsrat warnen vor einem Gipfel der Abschottung
Pressemitteilung: Dobrindt muss Grundrechte achten und das Asylrecht schützen – PRO ASYL, LeaveNoOneBehind und der Bayerische Flüchtlingsrat warnen vor einem Gipfel der Abschottung
Dobrindt muss Grundrechte achten und das Asylrecht schützen – PRO ASYL, LeaveNoOneBehind und der Bayerische Flüchtlingsrat warnen vor einem Gipfel der Abschottung
18.07.25 – Vernissage: Kunstausstellung „Null Jahre“
Wenn Flucht kriminalisiert wird, wenn Helfende zu Angeklagten und Geflüchtete zu „Schmuggler*innen“ gemacht werden – dann müssen wir laut werden. Mit Kunst. Mit Haltung. Mit Solidarität. „Null Jahre“ ist eine politische Kunstausstellung, die sich der dramatischen Realität an den Außengrenzen Europas stellt: Menschen, die Boote steuern, um sich und andere in Sicherheit zu bringen, werden in vielen EU-Staaten zu hunderten Jahren Haft verurteilt – oft ohne faires Verfahren, ohne öffentliche Aufmerksamkeit, ohne Gerechtigkeit.