Zusammenhalt statt Populismus: Wir stehen an der Seite von Menschen auf der Flucht

0.00 Euro

haben wir schon gemeinsam für Geflüchtete gesammelt

0 Menschen

haben schon ein Zeichen gegen Rechts gesetzt

STOP GEAS Demo Berlin, November 2023, Foto von Hami Roshan

Wir lassen nicht zu, dass Hass und Hetze die Oberhand gewinnen.

Wenn gröbste Menschenrechtsverletzungen normal werden, wenn über eine ganze Gruppe von Menschen nur noch als zu hohe Zahl gesprochen wird, wenn Hassverbrechen zunehmen, dann betrifft das uns alle. Dann sind Zusammenhalt, Menschenrechte und sogar unsere Demokratie in Gefahr.

Wir wollen in einer Gesellschaft leben, die sich füreinander einsetzt und die Menschenrechte verteidigt. In der niemand ertrinken muss. In der Kitas und Schulen ausreichend finanziert werden, statt Geflüchtete für ihre Überlastung zu beschuldigen. Mit dir gemeinsam zeigen wir: Wir können anders.

Dein persönliches Handlungspaket gegen den Rechtsruck

Hier findest du leicht verständliche Faktenchecks gegen populistische Hetze

Wo kann man sich in deiner Nachbarschaft für Geflüchtete engagieren? Hier findest du es heraus

Unterzeichne unsere Petition um politische Veränderung einzufordern

Für Menschlichkeit, für Zusammenhalt, füreinander.

Gemeinsam mit dir und über 40 Prominenten und Aktivist*innen der Bereiche Bildung, Wohnungsnot und Pflege treten wir den Kampf gegen Rechts an der Seite von Menschen auf der Flucht an. Egal ob du dich in deiner Nachbarschaft engagierst, Faktenchecks gegen Populismus teilst, oder an unsere Projekte an den Außengrenzen spendest: Wir zählen alles zusammen und senden ein großes Zeichen der Solidarität an die Politik. Du kannst auf deine Weise aktiv werden, alles zählt.

Spendenaktionen mit Prominenten

Mogli Trystan Pütter Aaron Altaras

Parea Center

Community Center für Geflüchtete auf Lesbos

Disarstar, Nco Semsrott, Ben Dahlhaus, Kafvka, Andre Josselin

LeaveNoOneBehind Greece

Versorgung für Geflüchtete auf Lesbos

Ralph Ruthe

Pylos Anwaltskosten

Anwält*innen für kriminalisierte Geflüchtete

Till Reiners

Till Reiners Essensverteilung

Essenspakete für Geflüchtete

Malte Zierden

Ukraine

Evakuierungen, medizinische Hilfe, Hilfslieferungen für die Ukraine

Alex Stanic

Balkanroute

Medizinische Hilfe, Öfen, Sachspenden

Seyda Kurt

CivilMRCC

Koordination von ziviler Seenotrettung auf dem Mittelmeer

Wutkissen

1 EUR jedes Mal wenn jemand „Irreguläre Migration“ sagt

News

Fluten in Libyen: Europas Verantwortung und Folgen für schwarze Geflüchtete

September 21, 2023|

Zerstörte Häuser, überflutete Gefängnisse, ganze Stadtteile die verschwunden sind. Die Klimakastrophe hat letzte Woche zehntausenden Menschen in Libyen das Leben gekostet. Und dabei geht es nicht einfach um eine Überschwemmung. Es geht um Gewalt, ausgelöst durch zerstörerische Klimapolitik und verstärkt durch rassistische Migrationspolitik.

Wir werden aktiv, wo Staaten versagen!

LeaveNoOneBehind ist gelebte Solidarität mit Menschen auf der Flucht.

Über Uns

Gelebte Solidarität mit #LeaveNoOneBehind heißt: Wir unterstützen Menschen auf der Flucht und Initiativen, die das ebenfalls tun.
Wir versuchen, in Krisensituationen schnell zu reagieren und bieten eine Plattform für aktive Initiativen und Organisationen an den EU-Außengrenzen und darüber hinaus.

Schau dir unseren aktuellen Jahresbericht von 2021 an.

Spenden

#LeaveNoOneBehind ist gelebte Solidarität für Menschen auf der Flucht.

Wir werden aktiv, wo Staaten versagen!

Handeln

Schaue dir unsere verschiedenen Kampagnen an, welche wir durchgeführt haben, um auf die Situation von Menschen auf der Flucht aufmerksam zu machen, die Politik zum Handeln aufzufordern sowie um Spenden für LeaveNoOneBehind und unsere Partnerorganisationen zu sammeln.

Engagieren

Möglichkeiten, wie du dich bei uns oder unseren Partnerorganisationen engagieren kannst: Als Volunteer, mit Sachspenden oder als Mitarbeiter*in.

Abgeordnetentool

Mit unserem Abgeordnetentool kannst du ganz einfach Druck auf die Regierung ausüben. Wir formulieren die Forderungen und du schickst sie ab.

Socials

Schaue auch bei unserem Telegram Kanal vorbei, folge uns auf Twitter oder registriere dich für unseren regelmäßigen Newsletter.

Melde dich für unseren Newsletter an:

Nach oben