STOP GEAS Demo Berlin, November 2023, Foto von Hami Roshan
Wir lassen nicht zu, dass Hass und Hetze die Oberhand gewinnen.
Wenn gröbste Menschenrechtsverletzungen normal werden, wenn über eine ganze Gruppe von Menschen nur noch als zu hohe Zahl gesprochen wird, wenn Hassverbrechen zunehmen, dann betrifft das uns alle. Dann sind Zusammenhalt, Menschenrechte und sogar unsere Demokratie in Gefahr.
Wir wollen in einer Gesellschaft leben, die sich füreinander einsetzt und die Menschenrechte verteidigt. In der niemand ertrinken muss. In der Kitas und Schulen ausreichend finanziert werden, statt Geflüchtete für ihre Überlastung zu beschuldigen. Mit dir gemeinsam zeigen wir: Wir können anders.
Dein persönliches Handlungspaket gegen den Rechtsruck
Für Menschlichkeit, für Zusammenhalt, füreinander.
Gemeinsam mit dir und über 40 Prominenten und Aktivist*innen der Bereiche Bildung, Wohnungsnot und Pflege treten wir den Kampf gegen Rechts an der Seite von Menschen auf der Flucht an. Egal ob du dich in deiner Nachbarschaft engagierst, Faktenchecks gegen Populismus teilst, oder an unsere Projekte an den Außengrenzen spendest: Wir zählen alles zusammen und senden ein großes Zeichen der Solidarität an die Politik. Du kannst auf deine Weise aktiv werden, alles zählt.
Spendenaktionen mit Prominenten
News
10-Punkte Plan der Planlosigkeit – Gastbeitrag von Prof. Dr. Dr. Maximilian Pichl
Die EU-Kommission legte dort einen 10-Punkte-Aktionsplan zur Unterstützung Italiens vor. Der Plan enthält jedoch nichts neues und offenbart vielmehr die Ratlosigkeit der Kommission.
Fluten in Libyen: Europas Verantwortung und Folgen für schwarze Geflüchtete
Zerstörte Häuser, überflutete Gefängnisse, ganze Stadtteile die verschwunden sind. Die Klimakastrophe hat letzte Woche zehntausenden Menschen in Libyen das Leben gekostet. Und dabei geht es nicht einfach um eine Überschwemmung. Es geht um Gewalt, ausgelöst durch zerstörerische Klimapolitik und verstärkt durch rassistische Migrationspolitik.
Gewalt und Hetze gegen Menschen auf der Flucht nimmt immer weiter zu
In Griechenland haben Rechtsextreme Jagd auf geflüchtete Menschen gemacht. Sie haben sie gekidnappt, geschlagen und in einen Wagen eingesperrt.
Über Uns
Gelebte Solidarität mit #LeaveNoOneBehind heißt: Wir unterstützen Menschen auf der Flucht und Initiativen, die das ebenfalls tun.
Wir versuchen, in Krisensituationen schnell zu reagieren und bieten eine Plattform für aktive Initiativen und Organisationen an den EU-Außengrenzen und darüber hinaus.
Handeln
Schaue dir unsere verschiedenen Kampagnen an, welche wir durchgeführt haben, um auf die Situation von Menschen auf der Flucht aufmerksam zu machen, die Politik zum Handeln aufzufordern sowie um Spenden für LeaveNoOneBehind und unsere Partnerorganisationen zu sammeln.
Socials
Schaue auch bei unserem Telegram Kanal vorbei, folge uns auf Twitter oder registriere dich für unseren regelmäßigen Newsletter.